18.05.2013
Vom 18. bis zum 20. Mai 2013 fand der diesjährige Pfingstlehrgang im Löwen Dojo in Braunschweig statt. Wir als frische Rüstungsträger - ist es wirklich erst 8 Wochen her? - hatten unseren ersten Lehrgang vor uns und gehörigen Respekt davor. Wie würde es sein, zweieinhalb Tage viele Stunden am Stück zu trainieren? Was würden unsere Füße dazu sagen, was unsere Kondition? Würden wir die japanischen Sensei überhaupt verstehen? Wir hofften auf das nötige Durchhaltevermögen, um mit all den viel erfahreneren Kendoka Schritt halten zu können. Sicherheitshalber nahmen wir mehrere Rollen Tape mit, was sich als eine sehr nützliche Maßnahme erwies.
Der erste Tag war also entsprechend aufregend. Wir fuhren morgens früh in Berlin los, um pünktlich um 10:30 Uhr in Hakama und Keiko Gi startklar zu sein. Es war schon ein sehr spannender Moment, mit so vielen Kendoka gemeinsam die Sensei zu begrüßen! Yasuji Sato, 8. Dan Kendo Kyoshi, und Hidenori Iwasa, 7. Dan Kendo Kyoshi, teilten sich die Tage und Gruppen, so dass wir alle in den Genuß hochklassigen Kendo-Trainings und Unterrichts kamen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurden die Danträger ab 2. Dan von den Kyu-Trägern und 1. Dan getrennt und die Halle mit einem Sichtvorhang geteilt.
Grundlagentechnik, Fußarbeit, Kihon Kendo Kata, Angriffstechniken, Kakari Geiko, Mawari Geiko und Ji Geiko - auch mit den Sensei - es war ein für uns sehr umfassendes Programm, thematisch und konditionell genau richtig dosiert. Inhaltlich wurden uns die Instruktionen der Sensei durch kompetente Dolmetscher übersetzt, so dass wir die Anmerkungen der Sensei gut verfolgen konnten. Ein großes Danke hierfür an Christiane Demski und Sascha Schullke. Gut platzierte Pausen mit hervorragender Verpflegung strukturierten die Tage, so dass die Kraft und Ausdauer auch bei uns Anfängern ausreichte, um möglichst viel an Erfahrung in diesem tollen Workshop zu sammeln.
Am Ende des 2. Tages wurden Kyu- und Dan-Prüfungen abgehalten. Gratulation an die Prüflinge; alle haben bestanden! Aus unserem Verein waren dies Benjamin Lamprecht und Christian Trocha, die ihre Prüfung zum 2. Dan ablegten. Mirjam Stamm konnte den 5. Kyu erlangen.Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Organiserer des Workshops. Besonders beeindruckend fanden wir die Professionalität und Gelassenheit, mit der eine solch große Veranstaltung geplant und durchgeführt wurde.
Wir kommen gerne wieder und freuen uns jetzt schon auf jeden weiteren Lehrgang, der noch vor uns liegt!
Irmela und Mirjam Stamm