Lehrgänge sind immer eine Bereicherung auf allen Ebenen. Meistens werden hochgraduierte Dan-Träger eingeladen, die andere Perspektiven eröffnen und den Kendo-Horizont erweitern können.
MankannBekanntes vertiefen, Neues erlernen, viele nette Leute kennenlernen oder wieder treffen, Spaß haben und vor allem, sich intensiv mit Kendo beschäftigen.
Sind meistens terminlich auf die Wochenenden oder zusammenhängende Feiertage gelegt und können somit länger als einen Tag dauern. Organisatorisch unterscheiden sie sich auch. Man sollte sich imVoraus
mit der Ausschreibung befassen. Snacks und Getränke werden immer kostenlos bereitgestellt. In manchen Fällen sind Übernachtungen in Hallen mõglich.
Kangeiko, Lindow
Kurzbeschreibung: Das Kangeiko ist eine Institution und bei vielen Kendoka mittlerweile eine Tradition, um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen. Es findet
jährlich,zwischen Weihnachten und Neujahr in Lindow statt und ist offen für alle, also auch Kinder und Jugendliche. Weit abgelegen, auf dem Gelände einer ehemaligenSportschule befindet sich der
komfortable Sportkomplex mit angebundenem Hotel.
Lehrgang: Jeder Tag beginnt mit einer Trainingseinheit vor dem Frühstück, gefolgt von einer zweiten bis Mittag und einer dritten am Nachmittag. Die Gruppe der Teilnehmer teilt sich in
Kinder und Jugendliche, Breitensport und Nationalteam. Die Trainingseinheiten finden in diesen 3 Kategorien statt.
Unterkunft: Es stehen, je nach Auslastung geräumige Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung. Die Kinder und Jugendlichen sind außerhalb, betreut, in Nebengebäuden untergebracht.
Verpflegung: Die Mahlzeiten werden von Allen gemeinsam eingenommen. Die Verpflegung ist sehr gut und reichlich. Zum Frühstück und Abendessen gibt es ein Buffet und zum Mittag drei
Gerichte zur Auswahl. Ein Salatbuffet und Snacks werden zu allen Mahlzeiten angeboten.
Rückblick Kangeiko, 2016
Rückblick Kangeiko, 2022
Lehrgang, Schwerin
Kurzbeschreibung: Lehrgänge
in Schwerin sind sehr familiär. In einem überschaubaren Kreis können sich die Trainer bestimmten Themen besonders widmen und auch auf den
Einzelneneingehen.
Lehrgang: Bei dem Lehrgang sind alle zusammen (auch Kinder) und werden ggf in Gruppen geteilt (nach Erfahrung).
Unterkunft: Hallenübernachtungen sind möglich, Ausschreibung beachten.
Verpflegung: Die Verpflegung ist gut und ausreichend, es gibt Abendessen und Frühstück
Rückblick Lehrgang Schwerin, 2019
Rückblick Lehrgang Schwerin, 2022
Pfingstlehrgang, Braunschweig
Rückblick Pfingstlehrgang in Braunschweig, 2013